Hildegard Knef, eine außergewöhnliche Künstlerin, hätte am 28. Dezember 2025 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Ihr Leben war geprägt von zahlreichen Tal...
Der junge palästinensische Aktivist Basel Adra aus Masafer Yatta im Westjordanland kämpft schon lange gegen die Vertreibung seiner Gemeinschaft durch ...
Drei Brüder sind zwischen politischen Ideologien hin- und hergerissen. Der dritte Bruder ist dabei der tragische Held der Geschichte und der Großvater...
Die Regisseurin Sabine Herpich begleitet die Elektropop-Pionierin Barbara Morgenstern bei den Arbeiten an ihrem neuen Album. Dabei geht es nicht nur d...
In seinem Dokumentarfilm erzählt Reto Caduff die Geschichte von Frauen, die in der männerdominierten Punkszene der späten 70er und frühen 80er Jahre i...
Der Māori-Flusswächter Ned Tapa nimmt Filmemacher:innen, internationale Wasservertreter*innen und Aktivist*innen mit auf eine Kanufahrt entlang des Wh...
Petra Kelly zählte zu den bedeutendsten politischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 1980 war sie maßgeblich an der Gründung der deutsch...
Diese außergewöhnliche Kinoerfahrung entführt das Publikum in Björks spektakuläre Bühnenproduktion, die einen Bogen von ihren ikonischen frühen Werken...
Die Geschichte eines Mannes, der sich seiner konservativen jamaikanischen Familie gegenüber outet. Dabei kommt es zu Spannungen mit seinem älteren Bru...
Als 1968 im Münchner Mädchen-Gymnasium Regisseur Edgar Reitz den ersten Versuch unternimmt, eine Klasse im Fach „Filmästhetik" zu unterrichten, ahnt e...
Eine aufkommende Krise in einem der letzten verbliebenen Regenwälder Mittelamerikas entfacht in eine heldenhafte Mission. Als illegale Viehzüchter gro...
Katharina Pethke wurde dort geboren wo sie heute Kunst lehrt. Genau dort haben bereits ihre Mutter und ihre Oma Kunst studiert. Die Filmemacherin begi...
Trotz der anhaltenden Kriegswirren öffnen in der Ukraine weiterhin die Schultüren. Lehrer*innen und Schüler*innen trotzen täglich der Bedrohung, um in...