Ein dokumentarisches Roadmovie, das dem Glück der Menschen im Königreich Bhutan mit Blick auf das Persönliche und das Politische auf den Grund gehen w...
Ein dokumentarisches Roadmovie, das dem Glück der Menschen im Königreich Bhutan mit Blick auf das Persönliche und das Politische auf den Grund gehen w...
Ein dokumentarisches Roadmovie, das dem Glück der Menschen im Königreich Bhutan mit Blick auf das Persönliche und das Politische auf den Grund gehen w...
Filmemacher Kevin Macdonald und Sam Rice-Edwards tauchen in die faszinierende Welt von John Lennon und Yoko Ono im New York des Jahres 1972 ein. Vor d...
Filmemacher Kevin Macdonald und Sam Rice-Edwards tauchen in die faszinierende Welt von John Lennon und Yoko Ono im New York des Jahres 1972 ein. Vor d...
Filmemacher Kevin Macdonald und Sam Rice-Edwards tauchen in die faszinierende Welt von John Lennon und Yoko Ono im New York des Jahres 1972 ein. Vor d...
Ein Rudel aus sieben Streunern und einer Frau lebt in den Schatten Moskaus, verborgen vor den totalitären Behörden. Gemeinsam durchstreifen sie eine w...
Ein Rudel aus sieben Streunern und einer Frau lebt in den Schatten Moskaus, verborgen vor den totalitären Behörden. Gemeinsam durchstreifen sie eine w...
Ein Rudel aus sieben Streunern und einer Frau lebt in den Schatten Moskaus, verborgen vor den totalitären Behörden. Gemeinsam durchstreifen sie eine w...
Wie lässt sich das Sag- und Sichtbare durch Kunst verschieben – trotz staatlicher Kontrolle und politischer Begrenzungen? In der DDR der 1970er Jahre ...
Johann Betz widmet sich in seinem Dokumentarfilm dem 1982 verstorbenen Architekten Franz Joseph „Sep“ Ruf, der in seiner Jahrzehnte umspannende Karrie...
Beim sogenannten „Copa 71" trafen 1971 in Mexiko-Stadt Frauenfußballteams aus England, Argentinien, Mexiko, Frankreich, Dänemark und Italien aufeinand...
Beim sogenannten „Copa 71" trafen 1971 in Mexiko-Stadt Frauenfußballteams aus England, Argentinien, Mexiko, Frankreich, Dänemark und Italien aufeinand...
Beim sogenannten „Copa 71" trafen 1971 in Mexiko-Stadt Frauenfußballteams aus England, Argentinien, Mexiko, Frankreich, Dänemark und Italien aufeinand...
Der junge palästinensische Aktivist Basel Adra aus Masafer Yatta im Westjordanland kämpft schon lange gegen die Vertreibung seiner Gemeinschaft durch ...
Der junge palästinensische Aktivist Basel Adra aus Masafer Yatta im Westjordanland kämpft schon lange gegen die Vertreibung seiner Gemeinschaft durch ...
In seinem Dokumentarfilm beleuchtet Daniel Abma das Leben von drei Erzieher*innen, die Kindern in schwierigen Lebenssituationen ein temporäres Zuhause...
Deutschland erlebt im Jahr 2025 einen historischen Wendepunkt: Erstmals seit 1945 wird ein migrationspolitischer Entschließungsantrag im Bundestag bes...
Deutschland erlebt im Jahr 2025 einen historischen Wendepunkt: Erstmals seit 1945 wird ein migrationspolitischer Entschließungsantrag im Bundestag bes...
Das Leben eines Insekts ist in den Augen vieler Menschen nicht viel Wert. Was kann an einer Lebenszeit von knapp sechs Wochen schon so besonders sein?...
Regisseur Arthur Francks beleuchtet die historischen KSZE-Verhandlungen von 1975 in Helsinki und lässt die politischen Akteure jener Zeit auf ungewöhn...
Regisseur Arthur Francks beleuchtet die historischen KSZE-Verhandlungen von 1975 in Helsinki und lässt die politischen Akteure jener Zeit auf ungewöhn...
Am 24. Oktober 1975 legten 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser und weigerten sich, zu arbeiten, zu kochen ode...
Mika Kaurismäki hält in seinem Dokumentarfilm fest, wie insgesamt 16 Musiker:innen vor Publikum zusammenkommen. Einen Plan gibt es nicht, alles muss s...
Mika Kaurismäki hält in seinem Dokumentarfilm fest, wie insgesamt 16 Musiker:innen vor Publikum zusammenkommen. Einen Plan gibt es nicht, alles muss s...
Hildegard Knef, eine außergewöhnliche Künstlerin, hätte am 28. Dezember 2025 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Ihr Leben war geprägt von zahlreichen Tal...
Hildegard Knef, eine außergewöhnliche Künstlerin, hätte am 28. Dezember 2025 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Ihr Leben war geprägt von zahlreichen Tal...
In seinem Dokumentarfilm erzählt Reto Caduff die Geschichte von Frauen, die in der männerdominierten Punkszene der späten 70er und frühen 80er Jahre i...
Dokumentation • Experimental • Musik • 1990 • 1 Std. 30 Min. • FSK 12
Werner Penzel und Nicolas Humbert widmen sich in ihrem Dokumentarfilm der experimentellen Avantgarde aus verschiedensten Kunstgattungen wie Musik, Fil...
Dokumentation • Experimental • Musik • 1990 • 1 Std. 30 Min. • FSK 12
Werner Penzel und Nicolas Humbert widmen sich in ihrem Dokumentarfilm der experimentellen Avantgarde aus verschiedensten Kunstgattungen wie Musik, Fil...
Vor knapp 45 Jahren ging die Revolution in Nicaragua über die Bühne, bei der eine junge Generation die Regierung übernahm in einem Land großer Utopien...
Die bewegende Geschichte des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. Seine unvergesslichen Auftritte, sein Humor und seine einzigartige Sprache...
Mit spektakulären Aufnahmen von Korallenriffen, Kelpwäldern und der unendlichen Weite des Ozeans wird eindrucksvoll gezeigt, wie entscheidend ein gesu...
Der Māori-Flusswächter Ned Tapa nimmt Filmemacher:innen, internationale Wasservertreter*innen und Aktivist*innen mit auf eine Kanufahrt entlang des Wh...
Eigentlich wollte Arthouse-Altmeister Wim Wenders sein Tanzfilmprojekt über Pina Bauschs berauschende Choreographien gemeinsam mit seiner langjährigen...
In ihrer Dokumentation widmen sich die Regisseure Jörg A. Hoppe, Heiko Lange und Klaus Maeck dem Berlin der 1980er Jahre. Noch bevor der Kalte Krieg e...
In ihrer Dokumentation widmen sich die Regisseure Jörg A. Hoppe, Heiko Lange und Klaus Maeck dem Berlin der 1980er Jahre. Noch bevor der Kalte Krieg e...
Irgendwo in Indien schreibt eine Filmstudentin Briefe an den Geliebten, von dem sie getrennt wurde. Mit ihrer Stimme vermischen sich Bilder, Fragmente...
Dietrich Kuhlbrodt – ein Mann mit polierter Glatze, markantem Bärtchen und einer schillernden Lebensgeschichte, die so widersprüchlich wie faszinieren...
Biopic • Dokumentation • Drama • 1973 • 1 Std. 46 Min.
Dokumentarisches Zeitportrait des britischen Malers, Grafikers, Bühnenbildeners und Fotographen David Hockney. Der Film entstand zu der Zeit, als sich...
Matty Hannon trifft bei seiner Reise von Alaska bis Patagonien auf die Bäuerin Heather. Gemeinsam entdecken sie eine tiefere Verbindung zur Natur. Übe...
Das Dokumentarische Porträt bietet einen intimen Einblick in das Leben und Schaffen der amerikanischen Fotografin Nan Goldin. Die Dokumentation folgt ...
Sechs Burrneshas stehen im Zentrum dieser Erzählung. Aus unterschiedlichen Gründen haben sie sich entschieden, die soziale Rolle von Männern anzunehme...
Andrés Roca Rey ist einer der großen Stars des Stierkampfs. Mit seinen 28 Jahren ist der gebürtige Peruaner nie lange an einem Ort, sondern ständig ir...
Dokumentation • Musik • 2019 • 1 Std. 55 Min. • FSK 0
Miles Davis (1926-1991) war Jazzkomponist, Trompeter und Multiinstrumentalist. Er gilt als einer der wichtigsten und einflussreichsten Jazzmusiker des...
Joerg Burger porträtiert das Naturhistorische Museum in Wien, welches als eines der größten naturhistorischen Museen der Welt gilt. Die traditionsreic...
Audre Lorde, die einflussreiche, preisgekrönte afro-amerikanische, lesbische Dichterin lebte und lehrte in den 1980er Jahren in West-Berlin. Während i...
Berlin, Mitte der 90er Jahre: Die Stadt ist geprägt von politischen Umbrüchen und der immer populärer werdenden Techno-Szene. Doch hinter der oberfläc...